Grundsätzlich sind Steviaprodukte mit einem Prozentwert ausgezeichnet, der den Anteil der Konzentration der Steviol-Glykoside kennzeichnet. Je höher der Prozentwert, desto höher ist auch der Gehalt der Süße des Produktes. Die Prozentangaben kennzeichnen somit die Qualitätsstufe und den Reinheitsgrad des Produktes. Je niedriger der Prozentwert, desto höher ist die Gefahr, dass das Produkt einen bitteren Beigeschmack hat. Dieser bittere Geschmack ist auf eine höhere Konzentration des Steviosid zurückzuführen und eine niedrige Konzentration des hochwertigen Rebaudiosid A.
Hochwertige Steviaprodukte liegen in der Regel höher im Preis, wobei man jedoch feststellen muss, dass diese über hohe Prozentangaben verfügen und hochwertige Steviol-Glykoside enthalten, die wohlschmeckend und nicht bitter sind. Außerdem sind sie durch eine sehr hohe Süßkraft gekennzeichnet.
Um einen guten Geschmack und eine hohe Qualität zu gewährleisten, ist es ratsam, auf ein Produkt zurückgreifen, das etwas teurer ist. Achten Sie immer auf die Prozentangaben und verzichten Sie auf Billigprodukte. Da hochwertige Stevia-Produkte sehr sparsam im Verbrauch sind, brauchen Sie keine Mehrkosten durch den höheren Kaufpreis zu befürchten.
Hochwertige Steviaprodukte kommen ohne Zusatzstoffe aus. Diese unterscheiden sich dahingehend, dass dem Produkt keine synthetischen Zusatzstoffe beigefügt wurden. In sehr preisgünstigen Produkten sind häufig synthetische Zusatzstoffe enthalten, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Häufig werden Steviaprodukte auch mit Maltodextrin gemischt, einer Zuckerart, die enzymatisch aus Stärke hergestellt wird. Nachteilig hierbei ist, dass Maltodextrin für Diabetiker im Rahmen der zuckerfreien Diät ungeeignet ist. Die Beimengug von Maltodextrin hat zwar den Vorteil, dass sich das Produkt leichter dosieren lässt, sollte jedoch von Diabetikern nicht verwendet werden.
Beim Kauf von Stevia sollte darauf geachtet werden, dass direkte Prozentangaben auf der Verpackung stehen. Die alleinige Angabe „100% Stevia-Extrakt“ reicht nicht aus, um sicher zu gehen, dass das Produkt über eine hochwertige Qualität verfügt.
Ein hochwertiges Steviaprodukt sollte über einen Gehalt von mindestens 95% Steviol-Glykosid verfügen, das sich aus rund 70% Steviosid und 25% Rebaudiosid A zusammensetzt. Die übrigen 5% bestehen in der Regel aus Pflanzenstoffen der Steviapflanze. Bestenfalls greifen Sie auf ein Produkt zurück, dass über einen Prozentwert von insgesamt 98% verfügt und einen möglichst hohen Anteil an Rebaudiosid A.