Mit einer Uhr fängt es an, dann kommt eine zweite dazu und nur weil man eine neue hat, wirft man ja die alte nicht weg. Dann müssen noch eine Taucheruhr her und ein Chronograph und schon ist eine kleine Sammlung an Uhren beisammen, die man nicht alle auf einmal tragen kann. Jene Uhren, die Sie nicht tragen, wollen aber sorgsam aufbewahrt werden und stehen Sie recht schnell vor der Frage, wie Sie am besten Ihre Uhren lagern. Wir haben hier schon viele Arten der Aufbewahrung gehört: Von der Schublade bis zum Schuhkarton und der angehende Uhren-Profi wird mit einem kleinen Lächeln sagen. Wenn es mechanische Uhren sind, dann kommt nur der Uhrenbeweger in Frage. Aber hat er Recht, benötigt man unbedingt Uhrenbeweger und Uhrenbox, oder spart man mit dem Schuhkarton Geld, welches man lieber wieder in eine neue Uhr investiert.
Klären wir vorerst die Frage nach der Aufbewahrung. Lagern Sie Ihre Uhren damit diese geschützt sind, also nicht zerkratzt werden können, oder nicht herunterfallen können. Bewahren Sie Ihre Uhren an trockenen Stellen auf. Auch wenn eine Uhr wasserdicht ist, sollte sie nicht mit Wasser in Berührung kommen, wenn Sie gelagert wird. Lagern Sie Ihre Uhren mit dem Ziffernblatt nach oben. So ist das Ziffernblatt geschützt vor Öl, welches sich in der Uhr befindet. Schützen Sie Ihre Uhr vor UV Strahlung bzw. Sonnenlicht. So vermeiden Sie ein etwaiges ausbleichen oder verfärben. Ob die Uhr nun in einer Schachtel oder in einer Uhrenbox gelagert wird ist eher nebensächlich und liegt in der Hand des Besitzers. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass die Uhrenkoffer und Uhrenboxen schon ihre Daseinsberechtigung haben, da sie genau für diese Zweck gebaut und optimiert wurden. Für mechanische Uhren stellt sich die Frage des Uhrenbewegers. Es schadet einer mechanische Uhr sicher nicht, wenn sie bewegt wird und der Uhrenbeweger hat nur bei einer mechanischen Uhr mit Automatikaufzug einen Sinn. Quarzuhren oder Handaufzugsuhren haben auf dem Uhrenbeweger nichts verloren. Da eine mechanische Uhr sich nicht abnutzt, wenn sie nicht läuft, liegt auch der Gedanke nahe, die Uhr ohne Uhrenbeweger zu lagern. Falls sie aber eine Uhr mit ewigem Kalender oder andere Komplikationen haben, die ein komplexes Einstellen der Uhr voraussetzen, so werde sie die Funktion des Uhrenbewegers zu schätzen lernen, da die Uhr immer weiter läuft und nicht gestellt werden muss.